November 2020 Zur Bewerbung; Fachwissenschaftliche Master 1. Juni 2020. Hausarbeiten sowie weitere vorlesungsbegleitende Modulabschlussprüfungen (Projektarbeiten, Referate, Präsentationen, Praktikumsberichte und Portfolios) können Sie im Wintersemester 2020/21 vom 01.11.2020 bis 17.03.2021 anmelden. Die Konkretisierung der Bewerbungsfristen erfolgt innerhalb der … Hinweis für das Wintersemester 2020/21: Die Frist zur Einschreibung für das Wintersemester 2020/21 wird bis 06.11.2020 verlängert. Die Einschreibungsfrist für Studienplätze im Zentralen Vergabeverfahren wird im Zulassungsbescheid mitgeteilt. Die Fristen hierfür werden noch bekanntgegeben. Juli und für das Sommersemester am 15. Die Bewerbungsfrist für die Proseminare für das Wintersemester 2020/2021 läuft von Montag, den 27. Bewerbungen für Thesisarbeiten oder Freie Projekte bitte bis zum 15.9.2020 per E-Mail als pdf an Cornelia Unglaub (Sekretariat) senden. Je nachdem, ob du im Wintersemester (also im Oktober) oder im Sommersemester(im April) dein Studium beginnen möchtest, muss du dich an unterschiedliche Fristen halten. April 2020. Die Öffnung der Bewerbungsportale bei der Stiftung für Hochschulzulassung für das Wintersemester 2020/2021 wird verschoben. August 2020 für alle Bewerberinnen und Bewerber (einschließlich Altabiturienten) August 2020. Juli 2020 per E-Mail nachreichen. Die Öffnung sollte frühestens am 1. Aug. 2020: Bewerbungsfrist für das Masterprogramm im Wintersemester (Bewerber aus dem Inland) Schulung fachspezifische Literaturrecherche Modulprüfungen der Vorlesungsmodule des Sommersemesters 2020 Anfang November 2020 bis 15. Direkt zur Navigation, (Bachelor, Staatsexamen, Kirchliche Abschlüsse) der Universität Bonn Â,  ♦  ♦  ♦  ♦  ♦  ♦  ♦  ♦  ♦  ♦  ♦  ♦  ♦  ♦  ♦  ♦  ♦ Â, Die Einschreibungsfristen für das Wintersemester 2020/21 werden im Zulassungsbescheid mitgeteilt,  ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦Â, Die Einschreibungsfristen für das Sommersemester 2021 werden im Zulassungsbescheid mitgeteilt, Zentrales Vergabeverfahren (ZV) von hochschulstart.de Â, Die Bewerbungsfristen für das Wintersemester 2020/21 entnehmen Sie bitte den Seiten von hochschulstart.de,  ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦. JULI 2020 für das Wintersemester 2020/2021: Auswahltagung 06 vom 17. bis zum 19. Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2019/2020 Prof. Dr. Matthias Becher. Postanschrift: Universität Bonn D-53012 Bonn. Bewerbungsstart fürs Wintersemester 2020/21 steht fest. Januar 2021 für einige Studiengänge bis zum 15. Die Frist beträgt sechs Werktage. Anfang November 2020 bis 30. BEWERBUNGSFRIST 15. Die zweite Bewerbungsphase beginnt am 24. Anmeldung von Hausarbeiten, Referaten mit schriftlicher Ausarbeitung und Protokollen im Wintersemester 2020/21. Universität Bonn September - 30. Begrenzte Ausleihmöglichkeit in der Bibliothek in der Konviktstraße "Erste Hilfe für Historiker*innen" - eine Auflistung der wichtigsten digitalen Angebote vier Wochen zugesandt. Alle, die bereits an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind oder waren: 01. Postanschrift: Aufgrund der CoViD-19-Pandemie wurde der Beginn der Bewerbungsphase zum Wintersemester 2020/2021 verschoben. Januar. Juni 2020 (Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2020/21) aus und fügen folgende Dokumente bei: Antrag auf Zulassung zum Masterstudiengang; beglaubigte Zeugniskopie oder (falls noch nicht vorhanden) beglaubigter Leistungsnachweis mit aktueller Durchschnittsnote (für Uni-Bonn Studierende: einfacher Leistungsnachweis aus Basis) Anfang November 2020 bis 15. Bitte schauen Sie die Fristen auf den Websiten der jeweiligen Studiengänge nach.  ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ Â.  Die Einschreibung erfolgt nach der Zulassung durch die Fachbereiche postalisch im Studierendensekretariat. Online bewerben unter: ... Bonn (1.-2. Tag - Themenschwerpunkt Geschichtswissenschaft, Mitmach-Station Musikwissenschaft/Sound Studies, Schulbesuchsprogramm der Universität Bonn, Hausdorff Center for Mathematics: Grundlagen, Modelle, Anwendungen, ImmunoSensation2 – das immunsensorische System, Beyond Slavery and Freedom: Asymmetrische Abhängigkeiten in vormodernen Gesellschaften, PhenoRob - Robotik und Phänotypisierung für Nachhaltige Nutzpflanzenproduktion, Matter and light for quantum computing (ML4Q) – Materie und Licht für Quanteninformation, Mathematik, Modellierung und Simulation komplexer Systeme, Bausteine der Materie und grundlegende Wechselwirkungen, Individuen, Institutionen und Gesellschaften, Vergangene Welten - Zeitgenössische Fragen. Die Frist beträgt sechs Werktage. Januar 2021 Zur Bewerbung; DSH-Sprachkurs. Wintersemester 20/21: Kombinationen, Bewerbungsfristen und Einschreibtermine ... 53113 Bonn Tel. Sie sind hier: Startseite → Lehre → Wintersemester 2019/2020. Das Bewerbungsverfahren für das Wintersemester 2020/21 ist beendet. Studienbeginn vor Wintersemester 2020/2021 Foto: Universität Bonn. August 2020. Die Bewerbungsphase für zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge beginnt am … Online-Bewerbung zum Sommersemester: Die Rückmeldefrist für ein Wintersemester endet in der Regel Ende August. Tag - Themenschwerpunkt Musikwissenschaft/Sound Studies, Programm 2. Die erste Bewerbungsphase beginnt am 04. Oktober Die Fristen hierfür entnehmen Sie bitte dem Antrag auf Einschreibung, der im Rahmen der Vorregistrierung automatisch generiert wird. September 2020, SommersemesterAnfang Februar bis Ende Februar    Â, Beginn der VorlesungszeitErstsemester (grundständige Studienfächer): 2.11.2020 - 12.02.2021, Höhere Fachsemester / Master:26.10.2020 - 12.02.202, vorlesungsfrei (Weihnachtsferien)24.12.2020 - 06.01.2021, Wintersemester 2020/21Erstsemester (grundständige Studienfächer):2.11.2020 - 12.02.2021Höhere Fachsemester / Master:26.10.2020 - 12.02.2021, Wintersemester 2021/2204.10.2021 - 28.01.2022, Sommersemester 202204.04.2022 - 15.07.2022, Wintersemester 2022/2304.10.2022 - 27.01.2023, Sommersemester 202303.04.2023 - 14.07.2023, Wintersemester 2023/2409.10.2023 - 02.02.2024, Postanschrift: Weitere Informationen finden Sie hier. Tag - Themenschwerpunkt Geschichtswissenschaft, Mitmach-Station Musikwissenschaft/Sound Studies, Schulbesuchsprogramm der Universität Bonn, Hausdorff Center for Mathematics: Grundlagen, Modelle, Anwendungen, ImmunoSensation2 – das immunsensorische System, Beyond Slavery and Freedom: Asymmetrische Abhängigkeiten in vormodernen Gesellschaften, PhenoRob - Robotik und Phänotypisierung für Nachhaltige Nutzpflanzenproduktion, Matter and light for quantum computing (ML4Q) – Materie und Licht für Quanteninformation, Mathematik, Modellierung und Simulation komplexer Systeme, Bausteine der Materie und grundlegende Wechselwirkungen, Individuen, Institutionen und Gesellschaften, Vergangene Welten - Zeitgenössische Fragen. Die folgenden Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge mit Zugangsbeschränkung unterscheiden sich für deutsche und internationale Staatsangehörige. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2020/21 ist am 30.06.2020 abgelaufen! Am 17. März 2021 (PDF) Zur Bewerbung; Zulassungsfreie Bachelor / Magister Theologiae. Das aktuelle Vergabeverfahren steht aus verschiedenen Gründen schon länger in der Kritik. Tag - Themenschwerpunkt Mathematik, Programm 3. für eine Teilnahme an der Zugangsprüfung (nur zu einem Wintersemester): ab Mitte Januar - 01. Direkt zum Inhalt | Ulrike Schlack Universität Bonn Institut für Orient- und Asienwissenschaften Abteilung für Japanologie und Koreanistik Bewerbungen für den Studiengang Renaissance Studien (M.A.) Die nächste Bewerbungsrunde für das Wintersemester 2021/22 wird voraussichtlich im August 2021 stattfinden. Bewerbungsfrist Jessup Team 2020: 14. Für Studierende mit ausländischen Zeugnissen gelten andere Fristen und andere Bewerbungsverfahren. für das Wintersemester 2020/21 eine postalische Einschreibung notwendig. Nach der Vorregistrierung ist für das Wintersemester 2020/21 eine postalische Einschreibung notwendig. Tel. September 2020. Die Einschreibungsfrist für Studienplätze im zentralen Vergabeverfahren (ZV) wird im Zulassungsbescheid mitgeteilt. April - zum Wintersemester: ab Mitte Juni - 15.Oktober; für zulassungsbeschränkte Studiengänge. Fachsemester. Kulturen in Zeit und Raum, Innovation und Technologie für eine nachhaltige Zukunft, Lecture Series "Innovation Pathways to Sustainability", DFG: Nachwuchsgruppen und Heisenberg-Geförderte, Stiftungsprofessuren an der Universität Bonn, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Erfindungen von Wissenschaftlern der Universität Bonn, Erkenntnistransfer - Fördermöglichkeiten bei der DFG, Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung - VIP+ - Förderung des BMBF, Angebote für Unternehmensgründer der Universität Bonn, Innovative Start-ups für Mensch-Technik-Interaktion, Aktuelle Hinweise, Leitlinien, Musterverträge, Fördermöglichkeiten mit Bezug zur COVID-19-Pandemie, 7.2 Drittmittelservice & Projektmanagement, Corona Information der Bewilligunsbehörden, FREQUENTLY ASKED QUESTIONS der Abteilung 7.2, Das Nagoya-Protokoll im Laufe eines Forschungsprojektes, DFG-Vertrauensdozent der Universität Bonn, Ombudsman für Verdachtsfälle wissenschaftlichen Fehlverhaltens, Untersuchungskommission für wissenschaftliches Fehlverhalten, Better safe than sorry - Wie Nachwuchsforschende in Antragstellung und Forschung Risiken meistern und Fallstricke vermeiden, HRK-Audit: Internationalisierung der Hochschulen, Regionale Schwerpunkte in der internationalen Zusammenarbeit, Auslandsmobilität für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Welcome Center für internationale Forschende, Beratung zu internationalen Kooperationen und Förderprogrammen, Website für Höhere Fachsemester/ Quereinstieg. Bewerbungsfrist Online-Bewerbung ab Anfang Juli bis voraussichtlich zum 20. Kulturen in Zeit und Raum, Innovation und Technologie für eine nachhaltige Zukunft, Lecture Series "Innovation Pathways to Sustainability", DFG: Nachwuchsgruppen und Heisenberg-Geförderte, Stiftungsprofessuren an der Universität Bonn, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Erfindungen von Wissenschaftlern der Universität Bonn, Erkenntnistransfer - Fördermöglichkeiten bei der DFG, Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung - VIP+ - Förderung des BMBF, Angebote für Unternehmensgründer der Universität Bonn, Innovative Start-ups für Mensch-Technik-Interaktion, Aktuelle Hinweise, Leitlinien, Musterverträge, Fördermöglichkeiten mit Bezug zur COVID-19-Pandemie, 7.2 Drittmittelservice & Projektmanagement, Corona Information der Bewilligunsbehörden, FREQUENTLY ASKED QUESTIONS der Abteilung 7.2, Das Nagoya-Protokoll im Laufe eines Forschungsprojektes, DFG-Vertrauensdozent der Universität Bonn, Ombudsman für Verdachtsfälle wissenschaftlichen Fehlverhaltens, Untersuchungskommission für wissenschaftliches Fehlverhalten, Better safe than sorry - Wie Nachwuchsforschende in Antragstellung und Forschung Risiken meistern und Fallstricke vermeiden, HRK-Audit: Internationalisierung der Hochschulen, Regionale Schwerpunkte in der internationalen Zusammenarbeit, Auslandsmobilität für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Welcome Center für internationale Forschende, Beratung zu internationalen Kooperationen und Förderprogrammen. Für das Wintersemester 2020/2021 gibt es wegen Corona spätere Termine als sonst. Regina-Pacis-Weg 1 53113 Bonn Tel. 53113 Bonn. Der Masterstudiengang Humanernährung ist ein forschungsorientiertes Studium mit dem Ziel, Theorie- und Methodenkompetenz zur Durchführung eigenständiger und innovativer Forschungsarbeit zu vermitteln. Dezember 2017 war es dann soweit – das Bundesverfassungsgericht hat die aktuelle Studienplatzvergabe von Medizinstudienplätzen für in Teilen für verfassungswidrig erklärt (siehe unsere Urteilszusammenfassung hier).Gleichzeitig wurde den Bundesländern eine Frist bis Ende 2019 … Hierfür bitte Kurzportpolio inkl. Direkt zur Navigation. Â,  ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦. Vertrete die Universität Bonn beim Jessup Moot Court! Für eine Rückmeldung überweisen Sie innerhalb der Fristen den vollständigen Semesterbeitrag. Die Bewerbungsfrist für einen Bachelor-Studiengang, ein Lehramtsstudium oder einen künstlerischen Studiengang endet für das Wintersemester am 15. : 0228 73-7292 (Geschäftszimmer) E-Mail. Beim Philip C. Jessup International Law Moot Court handelt es sich um den ältesten und international renommiertesten Völkerrechtswettbewerb, der seit 1959 alljährlich ausgetragen wird. Aktuell – Verlängerung der Bewerbungsfrist: Die Bewerbung für das Wintersemester 2020/21 ist vom 04.05. bis 30.06.2020 möglich. Regina-Pacis-Weg 3 D-53113 Bonn. D-53012 Bonn, StellenangeboteAusbildungsplätzeGleichstellungFamilienbüro, Übersicht BeratungStudienberatungStudierendensekretariatInfopunktUnishop BonnBASISeCampusInternational OfficeJunge Uni, Übersicht EinrichtungenVerwaltungBibliothekenKulturforumMuseen/Sammlungen HochschulrechenzentrumUniversitätsklinikumHochschulsport, DatenschutzerklärungSocial Media GuidelinesImpressum, Universitätsverlag "Bonn University Press", Kontakt Eröffnung des Akademischen Jahres. Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben einreichen (für … September 2020 für Bewerber der Studienförderung an Universitäten und Fachhochschulen (Ort: Kardinal-Frings-Gymnasium / Bonn) Auswahltagung 07 vom 8. bis zum 10. Allgemeine Rückfragen zur Lehre im kommenden Semester richten Sie bitte an: pduerr@uni-bonn.de. Bitte beachten Sie vorab die Zeitfenster, in denen Sie sich bewerben bzw.vorregistrieren können! Abiturientinnen und Abiturienten, denen zum Ende der Bewerbungsfrist das Abiturzeugnis noch nicht vorliegt, können ausschließlich das Abiturzeugnis bis zum 3. November ein Sonntag ist) beginnen. Oktober 2020 Mai und endet am 31. sind erneut möglich für das Wintersemester 2020/21. Drucken; Kontakt Kunsthistorisches Institut der Universität Bonn. Tag - Themenschwerpunkt Mathematik, Programm 3. Proseminar „Völkerrechtsgeschichte“ Im Wintersemester 2020-2021 wird Dr. Sebastián Mantilla Blanco ein Proseminar zum Thema „Völkerrechtsgeschichte“ anbieten. Nach einer fristgerechten und vollständigen Überweisung bekommen Sie die Semesterunterlagen automatisch innerhalb von ca.   ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ Â. Nach der Vorregistrierung ist für das Sommersemester 2021 eine postalische Einschreibung notwendig. Die Frist für die Rückmeldung zum Sommersemester geht bis Ende Februar. Mitarbeiter in Fakultäten, Zentralverwaltung etc. Unser Bewerbungsguide führt Sie zum richtigen Bewerbungsverfahren und zu den jeweiligen Informationen, die Sie dafür benötigen. - zum Wintersemester: ab Mitte Juni - 15. Oktober; für durch die berufliche Bildung direkt Qualifizierte: - zum Sommersemester: ab Mitte Dezember - 15. Tag - Themenschwerpunkt Musikwissenschaft/Sound Studies, Programm 2. Anmeldung von Hausarbeiten und weiteren vorlesungsbegleitenden Modulabschlussprüfungen im Wintersemester 2020/21. Die Bewerbungsfrist für die SPB-Seminare für das Wintersemester 2020/2021 läuft von Mittwoch, den 08. Bewerbungsfrist: 24. Juli 2020 erfolgen. : +49 228 73 8439 . Direkt zum Inhalt | Copyright © Uni Bonn | Erstellt von benjamin | 08.01.2020 Zurück: 15. Für zulassungsbeschränkte Studienfächer sind Bewerbungen erforderlich und nur im jeweiligen Bewerbungszeitraum (Sommersemester bis 15.01., Wintersemester bis 15.07.) Masterbewerbungen für zulassungsbeschränkte Programme zum Wintersemester 2020/21 Bitte beachten Sie, dass die Online-Bewerbungen für die zulassungsbeschränkten Masterstudiengänge Medienwissenschaft , Politikwissenschaft , Soziologie und Psychologie zum Wintersemester 2020/21 mit einer verlängerten Bewerbungsfrist bis zum 20.08.2020 laufen. Termine Wintersemester 2020/21 Termine Sommersemester 2020 Download FAQ zum Corona-Virus: Informationen zum Lehrbetrieb im Wintersemester 2020/21 ... di ein anderen Studiengängen der Universität Bonn erbracht wurden." Artikelaktionen. Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2020/21 endet am 05. Persisch (zulassungsfrei) Die Einschreibungsfristen für das Wintersemester 2020/21 werden im Zulassungsbescheid mitgeteilt Iranistik Islamwissenschaft/ und Gesellschaft Türkisch (Orts-NC) Bewerbungsfrist: ab Anfang Juli bis August und endet am 31. Die Einschreibungsfrist entnehmen Sie bitte dem Zulassungsbescheid. D-53012 Bonn, StellenangeboteAusbildungsplätzeGleichstellungFamilienbüro, Übersicht BeratungStudienberatungStudierendensekretariatInfopunktUnishop BonnBASISeCampusInternational OfficeJunge Uni, Übersicht EinrichtungenVerwaltungBibliothekenKulturforumMuseen/Sammlungen HochschulrechenzentrumUniversitätsklinikumHochschulsport, DatenschutzerklärungSocial Media GuidelinesImpressum, Studium in Bonn für internationale Studierende, Universitätsverlag "Bonn University Press", Kontakt Eröffnung des Akademischen Jahres. Anleitung zur Anmeldung im E-Campus Ordner, Sperrung des Dachgeschosses des Uni-Hauptgebäudes, Studium in Bonn für internationale Studierende, Junior Year Program und Global Exchange Program, Information zur Promotion für internationale Doktoranden, "Pro-Motion" - Angebote für internationale Promovierende, Antrag auf Bezuschussung einer Vortragsveranstaltung, Kulturelles - Kunst, Literatur, Musik und Tanz, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Schüleraktivitäten, Ergänzende Hinweise zu den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen, Informationen zum Datenschutz im Rahmen der Dr. Hans Riegel-Fachpreise, Programm 1. Allgemeine Studienberatung ... Befristung: Wintersemester 2020/21. Dienstag, 9. Ihre Bewerbung kann nur am Auswahlverfahren teilnehmen, wenn sie innerhalb des … Juni 2019. Die Bewerbungsfristen für die weiterführenden Studiengänge sind nicht einheitlich geregelt. Juni 2020. Bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengänge: Für das Wintersemester 2020/2021 gilt: die Studienplatzbewerbungen für Studienfächer mit Studienplatzbegrenzung können vom 15.04.2020 bis zum 15.07.2020, 24 Uhr eingereic… Die Einschreibung erfolgt nach der Zulassung durch die Fachbereiche postalisch im Studierendensekretariat. Juli 2020 bis Mittwoch, den 12. Universität Bonn 26.01.2021: Julia Letow (Bonn) - „Endlich waren wir mitten unter Todten und Verwundeten“ – Bonner Ärzte im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 ... Das Praxismodul im Wintersemester 2020/21 ... Verlängerung der Bewerbungsfrist MA/MLitt German and Comparative Literature. Die Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Studiengänge an der Universität Paderborn ist jeweils der 15.7. für das Wintersemester (Ausnahme Wintersemester 2020/2021: 20.08.2020) und der 15.1. für das Sommersemester. Alt-Abiturienten müssen sich bis 25.07. bewerben, Neu-Abiturienten bis 20.08. Bewerbungs- & Einschreibefristen Bewerbungsfrist Online-Bewerbung ab Anfang Juli bis voraussichtlich zum 20.August 2020 für alle Bewerberinnen und Bewerber (einschließlich Altabiturienten) Bescheidversand voraussichtlich ab Anfang September Einschreibefristen Die Einschreibungsfristen für das Wintersemester 2020/21 werden im Zulassungsbescheid mitgeteil Online-Bewerbung zum Wintersemester: Wenn die Hochschulzugangsberechtigung vor dem 16.1. des betreffenden Jahres erworben wurde, muss die Bewerbung bei der Stiftung für Hochschulzulassung bis zum 31.5., andernfalls bis zum 15.7. eingehen (Ausschlussfristen!) Für zulassungsfreie Studienfächer ist nur eine Online-Vorregistrierung notwendig. Die Bewerbungsfristen für die weiterführenden Studiengänge sind nicht einheitlich geregelt. Mai 2020: Bewerbungsfrist für das Masterprogramm im Wintersemester (Bewerber aus dem Ausland) Weiter: 1.-30. Sekretariat des Geschäftsführenden Direktors. Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2020/21. möglich.Da es sich hierbei um eine gesetzliche Ausschlussfrist handelt, ist - unabhängig von Ihrem Verhinderungsgrund - nach Ende des Bewerbungszeitraumes leider keine Bewerbung mehr möglich. Sie finden diese in den jeweiligen Studiengangsbeschreibungen derÂ, Weitere Informationen  dazu auf der WebsiteÂ, Weitere Informationen dazu auf der WebsiteÂ. Semesterprogramm Wintersemester 2020 21 digitale Ringvorlesungen und Kolloquien Antrag auf Bezuschussung einer Vortragsveranstaltung Kulturelles - Kunst, Literatur, Musik und Tanz ... Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. September bis 18. Anleitung zur Anmeldung im E-Campus Ordner, Sperrung des Dachgeschosses des Uni-Hauptgebäudes, Zertifikat für Interkulturelle Kompetenz, Junior Year Program und Global Exchange Program, Information zur Promotion für internationale Doktoranden, "Pro-Motion" - Angebote für internationale Promovierende, Förderung der Integration in das Studium, Antrag auf Bezuschussung einer Vortragsveranstaltung, Kulturelles - Kunst, Literatur, Musik und Tanz, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Schüleraktivitäten, Ergänzende Hinweise zu den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen, Informationen zum Datenschutz im Rahmen der Dr. Hans Riegel-Fachpreise, Programm 1. Das Losverfahren wird in der Regel zu folgenden Terminen durchgeführt: Wintersemester1. (§ 8 Abs. Für in der beruflichen Bildung Qualifizierte Â. Eine Bewerbung muss nicht erfolgen, da genügend Studienplätze vorhanden sind. Mai 2020. Mitarbeiter in Fakultäten, Zentralverwaltung etc. 53113 Bonn Telefon: +49 (0) 228 / 73-5383 Telefax: +49 (0) 228 / 73-1973 Email: abteilung.mittelalter[at]uni-bonn.de Anfahrt Info. Bewerbungsfrist für Thesisarbeiten. Die Fristen hierfür entnehmen Sie bitte dem Antrag auf Einschreibung, der im Rahmen der Vorregistrierung automatisch generiert wird. Wann ist das Bewerbungsende für die Förderperiode 2020/21? Wie schreibe ich mich nach einer Zulassung ein.